Kontaktieren Sie uns
Kontaktieren Sie uns

Mit der Automatisierung Grenzen überschreiten

Bei der Automatisierung zählt jede Bewegung

Das zunehmende Volumen des Containerverkehrs, größere Schiffe und der Druck, die Durchlaufzeiten zu minimieren, machen die Effizienz höher. Einfach ausgedrückt, müssen Sie mehr Container in kürzerer Zeit und auf weniger Platz verarbeiten und dabei immer strengere Umweltvorschriften einhalten. Wenn Sie den Antrieb hinzufügen, um die Sicherheit zu optimieren und die Kosten zu senken, ist die Automatisierung die natürliche Lösung..

Richtig für Ihr Unternehmen

Die Automatisierung Ihrer Terminalprozesse bietet eine Reihe von Vorteilen, vor allem im Hinblick auf die Reduzierung der Gesamtkosten und die effizientere Nutzung Ihrer Geräteflotte. Als weltweit führendes Unternehmen in diesem Bereich bieten wir Ihnen die Möglichkeit, Ihre Abläufe in einem Tempo und auf einem Niveau zu automatisieren, das Ihrem Unternehmen entspricht.

Die durch die Automatisierung ermöglichte Produktivitätssteigerung senkt Ihre Betriebskosten und schafft gleichzeitig eine solide Grundlage für zukünftiges Wachstum. Mit der Automatisierung sind Sie heute für morgen bereit.

 

Innovationen in der Automatisierung vorantreiben

Die Automatisierung gewährleistet eine konsistente, vorhersehbare und zuverlässige Leistung. Dies wiederum macht Ihre Planung und Schiffsabwicklung zuverlässig - was Ihrem Terminal einen Wettbewerbsvorteil verschafft und das Geschäft ankurbelt.

Seit Beginn der Automatisierungsreise sind wir branchenführend im Containerumschlag. Wir waren die ersten, die 1990 am Standort von European Container Terminals in den Niederlanden automatisierte Stapelkrane einführten, und 1993 haben wir in Hoogovens in den Niederlanden die ersten automatisierten Straddle-Carrier auf den Markt gebracht. Außerdem haben wir in Brisbane das erste automatisierte Straddle-Carrier-Terminal geliefert , Australien im Jahr 2005 und das erste automatisierte Drei-Kran-Stapelsystem für HHLA in Hamburg im Jahr 2009. Außerdem haben wir 2014 am TraPac-Terminal in Los Angeles, USA, ein Hybrid-Terminal-Layout realisiert und das fortschrittlichste RTG-Terminal eingeführt Bis heute soll es 2015 in Oslo, Norwegen, eröffnet werden.

2017 haben wir die Lieferung der weltweit ersten OneTerminal-Lösung an International Container Terminal Services Incorporated (ICTSI) im australischen Hafen von Melbourne angekündigt. Der gemeinsam mit Navis durchgeführte Einsatz wurde vorzeitig abgeschlossen. Damit ist das Victoria International Container Terminal (VICT) die weltweit erste vollautomatisierte internationale Containerumschlaganlage.

 

Mehr erfahren:

Kalmar One Automation System

Kalmar SmartPort