Spezifikationen nach Bedarf
Flexibilität im Design ist heutzutage unverzichtbar. In diesem Sinne baut Kalmar seine Containerbrücken auf Schienen ganz nach Kundenspezifikation. Damit eignen sie sich für den Neubau von Terminals genauso wie für die Integration in bestehende Terminals. Sie lassen sich mit horizontalen Transportlösungen oder mobilen Anlagen von Kalmar zu umfassenden Komplettlösungen für intermodale oder Containerterminals kombinieren. Alle Schienen-Containerbrücken von Kalmar sind mit hocheffizienten elektrischen Antrieben ausgestattet, die reibungslos funktionieren und keinerlei Emissionen verursachen.
Bereit für die Zukunft
Alle Schienen-Containerbrücken von Kalmar können manuell oder automatisch bedient oder aber ferngesteuert werden. Kunden, die sich zunächst für eine manuelle Bedienung entscheiden, können die Containerbrücken auch im Nachhinein noch ganz nach Bedarf mit automatischer Bedienung oder Fernsteuerung nachrüsten. Und für alle Containerbrücken auf Schienen gilt: Kalmar aktualisiert das Betriebssystem kontinuierlich, sodass die Brücken jederzeit optimal funktionieren.