Weltweite Geschäftstätigkeiten mit dem breitesten Portfolio in der Branche
Wir bieten Warenumschlaggeräte, Automatisierung, Software und Dienstleistungen an. Das Ausrüstungsportfolio von Kalmar umfasst Straddle- und Shuttle-Carrier, Terminalzugmaschinen, Reachstacker, Leercontainerstapler und Gabelstapler. Das Angebot von Kalmar umfasst auch Wartungsverträge, technischen Support, Ersatzteile, Schulungen und Kranaufrüstungen sowie das Kalmar One-Automatisierungssystem. Spreader von Bromma werden ebenfalls im Rahmen des Geschäftsbereichs von Kalmar angeboten.
Ende 2021 beschäftigte Kalmar mehr als 4.800 Mitarbeiter in 30 Ländern. Die größten Länder waren die USA, Malaysia, Schweden, China, Finnland, Polen, Spanien und die Niederlande.
Auftragseingang, Mio.EUR
2,081
(2021: 2,063)
Betriebsgewinn
142.1
(2021: 344.5)
Umsatz, in Mio. EUR
1,943
(2021: 1,512)
Betriebsgewinn, %
9,8
(2021: 7,9)
Auftragsbuch, in Mio. EUR
1,428
(2021: 1,302)
Der Vertrieb und die Serviceleistungen von Kalmar sind in drei Regionen organisiert. Die Montageeinheiten von Kalmar befinden sich in China, Malaysia, Polen und den USA. Kalmar unterhält Forschungs- und Entwicklungabteilungen auf der ganzen Welt, ein „Technology and Competence Centre" in Tampere, Finnland sowie ein Innovationszentrum in Ljungby, Schweden.
Kalmar ist Teil von Cargotec. Der Umsatz von Cargotec (Nasdaq Helsinki: CGCBV) belief sich im Jahr 2022 auf rund 4 Milliarden Euro und beschäftigt rund 11.500 Mitarbeiter. www.cargotec.com