Kontaktieren Sie uns
Kontaktieren Sie uns

Kalmar FastCharge™ Straddle Carrier

Kalmar FastCharge™ Straddle Carrier – ohne Emissionen.

Der umwelteffiziente Kalmar FastCharge Shuttle Carrier ist an der Quelle emissionsfrei, da die mit neuester Batterietechnologie ausgestatteten Batterieaggregate dank Kalmar FastCharge die Gelegenheitsladung während des Betriebs im Terminal unterstützen. Batteriewechsel oder lange Ladezeiten entfallen damit. 

Das Aufladen eines Straddle Carriers an strategisch platzierten Ladestationen ist vollautomatisch und dauert in der Regel 30-180 Sekunden, sodass sich Ladestopps in den normalen Arbeitszyklus integrieren lassen.

Wie lässt sich elektrische Antriebstechnologie für Shuttle Carrier einsetzen?

Technische Informationen

Technische Informationen FastCharge™ Straddle Carrier
Stapelhöhe (9'6)
3 oder 4
Hubkapazität (kg) (Tragfähigkeit)
40/50/60 Tonnen
Antriebsaggregat
Batterie/Diesel-Hybrid
Bereit für die Automatisierung
Ja
Hubsystem
Elektrisches Seilhubsystem
Technische Informationen FastCharge™ Straddle Carrier
Stapelhöhe (9'6)
3 oder 4
Antriebsaggregat
Batterie/Diesel-Hybrid
Bereit für die Automatisierung
Ja
Hubsystem
Elektrisches Seilhubsystem

Senken Sie Kosten und Emissionen.

Elektrisch angetriebene Straddle Carrier sind dank der geringeren Anzahl an beweglichen Teilen schneller und einfacher zu warten. Zudem sinken die Treibstoffkosten, da elektrisch betriebene Lösungen normalerweise kostengünstiger sind als herkömmlich angetriebene Straddle Carrier.

 

Was spricht für einen Kalmar Straddle Carrier?

 

  • Kalmar Straddle Carrier sind äußerst produktiv, da sie zwei Container gleichzeitig transportieren, bis zu vier Container übereinander stapeln und bis zu 60 Tonnen heben können.
  • Sie erhalten ein hocheffizientes Antriebsaggregat, wobei unser FastCharge Straddle Carrier an der Quelle emissionsfrei ist.
  • Kalmar Straddle Carrier sind mit einem branchenweit unübertroffen starken Rahmen ausgestattet, der dank seines schlanken und dennoch extrem steifen Designs keine externe Abstützung erfordert.
  • Für den manuellen Betrieb verfügen unsere Straddle Carrier über eine ergonomisch gestaltete Kabine, in der alle Elemente leicht zu erreichen sind.
  • Alle unsere Straddle Carrier sind einfach und sicher zu warten und haben Wartungsintervalle von bis zu 1.000 Stunden.
  • Die Bediener arbeiten jederzeit sicher und haben immer die Kontrolle, da alle unsere Straddle Carrier mit einer aktiven Stabilitätskontrolle ausgestattet sind, die Geschwindigkeit, Wenderadius und Spreaderposition kontinuierlich überwacht und bei Bedarf verhindert, dass der Straddle Carrier beschleunigt wird.
  • Alle unsere Straddle Carrier verfügen außerdem über ein Seilhubsystem mit nur acht Seilrollen, wodurch sie hocheffizient, sicherer und wartungsfreundlicher sind als andere Hubsysteme.

 

Eine Alternativlösung.

Wenn Sie nach einer Alternative zu einem Kalmar Straddle Carrier suchen, sollten Sie einen Kalmar Shuttle Carrier in Betracht ziehen. Diese Portalhubwagen sind kleiner, ermöglichen aber dennoch einen effektiven und insbesondere unabhängigen Containerumschlag, sodass Sie den STS- vom landseitigen Betrieb entkoppeln können.

Eine weitere Lösung sind unsere FastCharge™ Shuttle Carrier.