Home icon Kalmar Startseite / Nachhaltigkeit / Soziale Nachhaltigkeit / Gesundheit und Sicherheit
Share: KALMAR.HE39.04

 

Gesundheit und Sicherheit drehen sich um Menschen. Es geht darum, Verantwortung zu übernehmen und proaktiv zu handeln, die Initiative zu ergreifen, um unser Arbeitsumfeld und die Sicherheit der Standorte, an denen unsere Lösungen zum Einsatz kommen, zu verbessern. Wir wollen Sicherheit schaffen, anstatt nur Verletzungen zu verhindern. Das bedeutet, dass wir uns um Verbesserungen bemühen und nicht nur die Sicherheit, sondern auch die Qualität, Produktivität und Zufriedenheit verbessern wollen – alles Hand in Hand. Wir setzen uns dafür ein, dass jeder jeden Tag sicher nach Hause kommt.

Kalmar ist in einer Branche tätig, die hohe Risiken für die persönliche Sicherheit mit sich bringt. Das Unternehmen bewertet kontinuierlich seine Abläufe, um Risiken für Verletzungen und Gesundheitsschäden zu identifizieren, zu verhindern und zu mindern und um Möglichkeiten zur Verbesserung der Sicherheit zu nutzen. Die Gesundheit und Sicherheit unserer Mitarbeiter ist ein grundlegender Bestandteil unserer Geschäftstätigkeit, und Kalmar verpflichtet sich, einen gefahrlosen Arbeitsplatz zu bieten, an dem die Menschen sicher sind.

Unsere verschiedenen Standorte – von Büroumgebungen über Montageanlagen und Servicestandorte bis hin zu verschiedenen Kundenstandorten – bergen unterschiedliche Gesundheits- und Sicherheitsrisiken. Zu den Sicherheitsrisiken zählen Risiken im Zusammenhang mit der Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz, Risiken für die Personalsicherheit, Umweltrisiken, Produktsicherheitsrisiken, Katastrophenrisiken (z. B. Brand-, Explosions- und Naturkatastrophenrisiken) sowie Risiken für die Gebäudesicherheit. Die wichtigsten Gesundheits- und Sicherheitsrisiken stehen im Zusammenhang mit der Fertigung und dem Dienstleistungsbetrieb sowie mit der Verwendung der Geräte von Kalmar.

Kalmar verfolgt einen proaktiven Ansatz in Bezug auf Gesundheit und Sicherheit. Die Gesundheits- und Sicherheitsprogramme des Unternehmens umfassen beispielsweise Schulungen, die Entwicklung von Praktiken, Audits und Zielverfolgungen. Um eine sichere Umgebung zu gewährleisten, ist es unerlässlich, dass die Mitarbeiter von Kalmar über die erforderlichen Kompetenzen, Fähigkeiten und Werkzeuge verfügen, um ihre Arbeit bestmöglich auszuführen. Trotz der getroffenen Vorsichtsmaßnahmen können bei den Aktivitäten von Kalmar verschiedene Arbeitssicherheits- und Umweltrisiken auftreten. Im Falle von Vorfällen verfolgt Kalmar einen systematischen Ansatz, um wirksame Untersuchungen durchzuführen und zu verhindern, dass sich ähnliche Vorfälle wiederholen.

In unserem täglichen Betrieb bietet das Gesundheits- und Sicherheitsmanagementsystem nach ISO 45001 Leitlinien für den Umgang mit unseren Auswirkungen auf die Sicherheit. Kalmar hat durch Richtlinien und Leitlinien, Schulungen, Zertifizierungsgrundsätze, Reisesicherheitsrichtlinien, Rettungsplanung und Anweisungen zur Informationssicherheit Vorsichtsmaßnahmen gegen Sicherheitsrisiken in seinen Fertigungsbetrieben getroffen. Im Jahr 2024 betrug die ISO 45001-Zertifizierungsabdeckung an den Montagewerken und Innovationszentren von Kalmar 100 Prozent.

Um die Gesundheit und Sicherheit der Menschen in unserer gesamten Wertschöpfungskette zu gewährleisten, haben wir entsprechende Anforderungen an unsere Lieferanten und andere Geschäftspartner. Diese Anforderungen sind in unserem Verhaltenskodex für Geschäftspartner ausführlich beschrieben.