Personalisieren Sie Ihren Kalmar-Reachstacker mit maßgeschneiderten Zubehörlösungen für Ihre Einsätze
Die Auswahl des richtigen Anbaugeräts ist entscheidend, um das volle Potenzial Ihres Reachstackers auszuschöpfen und ihn in eine vielseitigere Maschine zu verwandeln. Unabhängig davon, ob Sie Container stapeln, Anhänger bewegen oder schwere industrielle Lasten umschlagen, ist die richtige Konfiguration von entscheidender Bedeutung.
Durch die Auswahl maßgeschneiderter Anbaugeräte können Sie Ihre Maschine an spezifische Betriebsanforderungen anpassen, die Produktivität steigern, die Sicherheit verbessern und sicherstellen, dass Ihr Reachstacker bei jedem Einsatz intelligenter und effizienter arbeitet.
Um Ihnen die richtige Wahl zu erleichtern, finden Sie hier die für Ihren Kalmar Reachstacker verfügbaren Anbaugeräteoptionen:
1. Toplift
Das Toplift-Anbaugerät ist die klassische Wahl für den Containerumschlag. Mit Twistlocks zum Anheben von oben ist es einfach, zuverlässig und für das tägliche Stapeln und Transportieren ausgelegt. Alle Spreader und Anbaugeräte sind standardmäßig an den vier oberen Ecken mit Hebehaken ausgestattet, die bei Bedarf ein sicheres Anheben mit Schlingen mit einer Kapazität von bis zu 50 Tonnen ermöglichen.

2. Combilift
Mit einer Tragkraft von bis zu 45 Tonnen eignet sich der Combilift ideal für den intermodalen Betrieb und erleichtert den Transport von ganzen Containern, Anhängern, Wechselbehältern oder Waggons zwischen Straße, Schiene oder Schiff. Mit Hubbeinen für Anhänger, Twistlock-Funktion und Unterstützung für Schlingen bietet er Vielseitigkeit in allen Terminals.

3. Toplift-Barge
Dieses Anbaugerät eignet sich ideal für Häfen und Werften, wo Container unter Deck stehen können. Eine optionale Verlängerung zwischen Hubausleger und Spreader sorgt für zusätzlichen Negativhub und ermöglicht so das Handling unterhalb des Bodenniveaus. Der Spreader hebt Standard-ISO-Container und Flatrack-Container und bewältigt mit seinen hydraulisch ausklappbaren Beinen effizient unebene Stapel mit einer Kapazität von bis zu 45 Tonnen.

4. Werkzeugträger
Für Einsätze, bei denen mehr als nur Container transportiert werden, bietet der Werkzeugträger eine unübertroffene Vielseitigkeit. Er kann mit Mehrzweck-Anbaugeräten wie Greifern und Magneten sowie Haken und Schlingen für schwere Lasten ausgestattet werden. Diese Anwendung ermöglicht einen Plug-and-Play-Ansatz, sodass der Bediener schnell und effizient zwischen den Werkzeugen wechseln kann.
Mit der richtigen Kombination von Anbaugeräten wird Ihr Reachstacker zu mehr als nur einer Hebemaschine, er wird zu einem vielseitigen Arbeitstier, das auch den härtesten Anforderungen gewachsen ist. Diese Option hebt bis zu 85 Tonnen über Twistlocks und bis zu 100 Tonnen mit den Standard-Hebehaken.

5. Hubhaken
Bei übergroßen oder unregelmäßigen Ladungen ist der Hubhaken die richtige Wahl. Der Haken verfügt standardmäßig über zusätzliche Hebeösen zum Anheben mit vier Schlingen. Mit Haken und Schlingen hebt er große Maschinen oder Komponenten mit einem Gewicht von bis zu 380 Tonnen sicher an.

Unabhängig von der Herausforderung unterstützt Kalmar Sie dabei, die richtige Lösung für Ihre Anforderungen zu finden. Denn mit dem richtigen Anbaugerät und einem zuverlässigen Partner wird jeder Hub zu einer Gelegenheit, effizienter zu arbeiten und mehr zu erreichen.
Related articles
Further reading
Subscribe and receive updates in your email
Unsere Veröffentlichungen abonnieren